Die 10 besten Horror und Halloween Brettspiele

Horror Brettspiele fĂŒr Halloween und andere Events


Du suchst ein gruseliges Gesellschaftsspiel fĂŒr die ganze Familie oder ein Horrorspiel mit packender Story fĂŒr Kennerspieler? Dann bist du hier richtig!

Wir haben unsere Liste der besten Horror und Halloween Brettspiele fĂŒr dich zusammengestellt. Vom verrĂŒckten Clown, ĂŒber den wahnsinnigen Wissenschaftler, bis hin zum klassischen Monster ist alles dabei.

SchnellĂŒbersicht

Klicke auf ein Spiel, um direkt zur Zusammenfassung zu springen.

Was macht ein gutes
Horror Brettspiel fĂŒr Halloween aus?

Egal ob du wirklich eine Halloweenparty veranstaltest oder einfach nur ein dĂŒsteres Horror Brettspiel beim nĂ€chsten Spieleabend auf den Tisch bringen möchtest, gute Gruselspiele sollten die folgenden Kriterien erfĂŒllen:

  1. Halloween Spiele leben von der AtmosphĂ€re. Wenn du Snacks bereitstellst und die Wohnung dekoriert hast, dann sollte das Spiel sich möglichst gut einfĂŒgen. Selbst wenn du ganz klassisch die Bahnstrecken in Zug um Zug zusammenpuzzeln möchtest, sollten zumindest ein paar GeisterzĂŒge fahren.
  2. Wie im Horrorfilm steht die Gruppe im Vordergrund. Wir haben sehr viele gute kooperative Spiele in die Liste der besten Horror Spiele fĂŒr Halloween aufgenommen, damit ihr gemeinsam etwas erlebt. Besonders gut schneidet ein Spiel dann ab, wenn spĂ€ter ein VerrĂ€ter die BĂŒhne betritt.
  3. Wir möchten eine intensive Spielerfahrung haben. Gemeinsam lachen, sich necken, anfeuern – und zwischendurch auch mal Geh da nicht rein! rufen.

Im nĂ€chsten Abschnitt findest du Top Horror Spiele fĂŒr kleinere Gruppen. Wenn du eine grĂ¶ĂŸere Halloweenparty planst, findest du weiter unten den Abschnitt mit Halloween Brettspiele fĂŒr grĂ¶ĂŸere Gruppen.

Die besten Horror Brettspiele
fĂŒr kleinere Gruppen

In diesem Abschnitt findest du Halloween Gesellschaftsspiele fĂŒr kleinere Gruppen. Wir beginnen mit einigen anspruchsvollen Titeln und arbeiten uns dann zu den Familien- und Kinderspielen vor.

1. Betrayal at House on the Hill

Betrayal at House on the Hill ist ein semi-kooperatives Horror Brettspiel fĂŒr 3 bis 6 Spieler und erzĂ€hlt von einer misslungenen Erkundungstour in einem Spukhaus. In der ersten Phase des Spiels erkundet ihr gemeinsam das Haus und entdeckt allerlei KuriositĂ€ten. In der zweiten Phase wird ein Mitspieler zum VerrĂ€ter und jagt die anderen.

Sobald der VerrĂ€ter und das ausgelöste Szenario feststehen, trennt sich die Gruppe. Der VerrĂ€ter liest in einer geheimen Anleitung alles ĂŒber seinen bösen Masterplan, wĂ€hrend die Gruppe dazu passende Überlebenstipps erhĂ€lt. ZurĂŒck am Spieltisch angelangt, verfolgt jeder andere Ziele. Dabei ist der VerrĂ€ter im Vorteil, weil er einen deutlichen Wissensvorsprung und die UnterstĂŒtzung finsterer MĂ€chte hat.

Es ist nicht ĂŒbertrieben, Betrayal at House on the Hill als Horrorfilm in Form eines Brettspiels zu bezeichnen. Man weiß nie, was als NĂ€chstes passiert. In einem Spiel ist derjenige der VerrĂ€ter, der das böse Omen hervorgerufen hat, im nĂ€chsten Spiel ist es der jĂŒngste Mitspieler. Absolut genial!

Darum ist Betrayal at House on the Hill unser Top Horror Brettspiel:
Mit 50 verschiedenen Szenarien hat dieser Horror Dungeon Crawler einen hohen Wiederspielwert. Da bis zum Twist niemand weiß, wer der VerrĂ€ter ist und was als NĂ€chstes geschieht, bleibt der Adrenalinspiegel oben!


2. Arkham Horror

Arkham Horror ist ein kooperatives Spiel fĂŒr 1 bis 8 Spieler und erzĂ€hlt Horrorgeschichten aus dem Lovecraft-Universum. Jeder Spieler wĂ€hlt zu Beginn einen Charakter aus, den er im Zuge einer dĂŒsteren Kampagne verkörpert. In jedem Spiel erfahrt ihr neue Geheimnisse, werdet Zeuge von Ritualen und steht dem Wahnsinn anderer Dimensionen gegenĂŒber. Seid ihr erfolgreich, wird die Geschichte zu euren Gunsten fortgesetzt. Scheitert ihr, werden die Konsequenzen im Kampagnenlogbuch festgehalten. FĂŒr spĂ€ter
 einfach nur so.

Bemerkenswert an Spielen wie Arkham Horror oder Villen des Wahnsinns ist, dass der Zustand des Wahnsinns nie das Ende eines Spielers bedeutet. Er verĂ€ndert Statuswerte oder schaltet geheime Ziele frei. Das ist in dem Moment nicht nur fĂŒr dich, sondern auch fĂŒr deine Mitspieler extrem aufregend!

Darum ist Arkham Horror ein Top Kartenspiel fĂŒr Halloween:
Arkham Horror ist ein solider Deck Builder mit grandioser Story und geringen Wartezeiten. Wenn du dich als routinierten Kenner- oder sogar Expertenspieler bezeichnest, dann solltest du unbedingt zugreifen.


3. The Hunger

The Hunger ist ein Deck-Building Spiel fĂŒr 2 bis 6 Spieler und erzĂ€hlt von einem Jagdausflug der anderen Art. Als Vampir ziehst du von deinem Schloss aus durch StĂ€dte, Berge und WĂ€lder und sammelst so lange Menschen ein, bis der Tag anbricht. Dann vergleichen alle Spieler ihre Punkte, die sie durch Aktionen, gesammelte Karten und erreichte Ziele erlangt haben. Der erfolgreichste Vampir ist der Sieger.

Die Besonderheit an The Hunger ist, dass jeder Spieler bereits zu Beginn des Spiels ein sehr starkes Deck hat, welches im Laufe des Spiels schlechter wird. WĂ€hrend du zu Beginn des Spiels nur starke VampirfĂ€higkeiten in deinem Deck hast, bist du mit jedem gesammelten Menschen weniger handlungsfĂ€hig. Bist du zu gierig, kann die Menschenmenge dich bei Sonnenaufgang sogar an der RĂŒckkehr zum Schloss hindern.

Darum ist The Hunger ein ideales Gruselspiel fĂŒr dich:
The Hunger ist ein Familienspiel fĂŒr Fortgeschrittene bzw. einfaches Kennerspiel und aufgrund der umgekehrten Deck-Building Mechanik mal etwas Neues fĂŒr deine Spielesammlung. Wie in jedem Spiel von Richard Garfield stechen die Illustrationen besonders hervor!


4. Zug um Zug: Gruselfahrt

Zug um Zug ist ein Familienspiel fĂŒr 2 bis 4 Spieler und wurde zum Spiel des Jahres 2004 ausgezeichnet. In dem Spiel ziehen die Spieler Zielkarten und verbinden zwei Orte mit ihren ZĂŒgen. Wer die besten Zugstrecken baut und die meisten Punkte sammelt, gewinnt das Spiel. Aufgrund seiner einfachen Spielregeln eignet es sich ideal fĂŒr jĂŒngere Mitspieler.

Gruselfahrt ist die Halloween-Variante des Brettspiels und beinhaltet anstatt der normalen Spielfiguren stimmungsvoll gestaltete GeisterzĂŒge. Auch die zu verbindenden Orte sind in diesem Spiel keine StĂ€dte, sondern schaurige Locations, wie zum Beispiel der Grusel-Zirkus, die verlassene Schule oder die einsame Scheune.

Darum ist Zug um Zug ein tolles Halloween Brettspiel:
Gruselfahrt gelingt die Balance, ein familienfreundliches Grusel Brettspiel zu sein und gleichzeitig niemanden zu langweilen – trotz einfacher Spielregeln!


5. Hexentanz

Hexentanz ist eines der besten Kinderspiele fĂŒr 3 bis 6 Spieler und hat schon ĂŒber 30 Jahre auf dem Buckel. In der Walpurgisnacht treffen sich alle Hexen zum Hexentanz um den Blocksberg. Sie haben ihre bunten Kleider unter schwarzen UmhĂ€ngen versteckt und tanzen so verrĂŒckt, dass sie am Ende oft selbst nicht mehr wissen, welche Farbe sie nun haben.

Es spielt sich wie Mensch Ă€rgere Dich nicht, allerdings sind die Spielfiguren wĂ€hrend ihrer Reise zum jeweiligen Ziel verdeckt. Erst im Ziel (oder nach einem Gerangel) wird die Hexe umgedreht und enttarnt. Wurde versehentlich eine fremde Hexe dorthin gezogen, punktet sie fĂŒr den Gegner.

In Begleitung der Eltern können auch schon deutlich jĂŒngere Spieler Hexentanz spielen. Idealerweise kann das Kind bis sechs zĂ€hlen.

Darum ist Hexentanz ein zeitloses Brettspiel fĂŒr Halloween:
Egal wie jung oder alt die Mitspieler sind, irgendwann wird das Gewusel zu unĂŒbersichtlich und man zieht konsequent die falsche Hexe ins eigene Ziel. Dann ist das GelĂ€chter groß!

Die besten Horror Partyspiele
fĂŒr Halloween

Wenn du ein Partyspiel fĂŒr Halloween suchst, dann bist du hier genau richtig. Wir haben eine Liste mit einfachen Gruselspielen fĂŒr grĂ¶ĂŸere Gruppen zusammengestellt, die euch ĂŒber kurze oder lange ZeitrĂ€ume unterhalten.

1. Werwölfe von DĂŒsterwald

Werwölfe von DĂŒsterwald ist ein Spieleklassiker fĂŒr sehr große Gruppen und fester Bestandteil vieler Ferienlager und Gruppenfahrten. Das Horror Kartenspiel erzĂ€hlt von einem mittelalterlichen Dorf, dessen Bewohner nachts Menschen von Werwölfen verschlungen werden. In jeder Runde scheiden Spieler aus, bis entweder die Dorfbewohner die Werwölfe entlarvt haben oder alle Dorfbewohner gefressen wurden.

Als Spieler kennst du zu Beginn des Spiels nur deine eigene Rolle. Bist du ein Dorfbewohner, dann ist somit jeder andere Mitspieler zunÀchst ein VerdÀchtiger. Nachts geben sich die Werwölfe untereinander zu erkennen und lassen einen Dorfbewohner unbemerkt verschwinden. Morgens diskutieren alle Spieler das Geschehene und stimmen ab, wen sie verdÀchtigen und somit ausscheiden lassen.

Das Spiel wird von einem Spielleiter koordiniert. Er sagt die Phasen an und ruft außerdem Dorfbewohner mit besonderen FĂ€higkeiten auf. Je nach Rolle unterstĂŒtzen diese die Dorfgemeinschaft oder sind gezwungen, sich als Liebende gegenseitig zu schĂŒtzen. Selbst wenn einer ein Mensch und der andere ein Werwolf ist.

Darum solltest du dir das Horrorspiel Werwölfe von DĂŒsterwald fĂŒr deine Halloweenparty besorgen:
Dieses Partyspiel ist blitzschnell erklĂ€rt und verstanden. Auch wenn man frĂŒh ausscheidet, fiebert man mit den anderen Spielern mit. Immerhin sollen sie den eigenen Mörder fassen!


2. Mysterium Park

Mysterium Park ist ein Krimispiel fĂŒr 2 bis 6 Spieler. In der Partyspiel-Variante des Horrorspiels Mysterium geht es um einen gruseligen Jahrmarkt, auf dem sich mehrere Morde ereignet haben. Als Spiritisten nehmen die Spieler Kontakt zur verstorbenen Direktorin auf, um ihren Geist zu erlösen und einen der Morde aufzuklĂ€ren.

Ein Spieler ĂŒbernimmt die Rolle des Geistes und versorgt die anderen Spieler mit Hinweisen. Der Clou an Mysterium Park ist, dass der Geist nicht spricht, sondern Zeichen in Form von Visionskarten gibt. Visionskarten sind GemĂ€lde mit bizarren Motiven, die Fotos von Personen oder GegenstĂ€nden zugeordnet werden mĂŒssen. Kurzum, eine Mischung aus Codenames und Dixit, mit einem kleinen Schuss Okkultismus.

Darum ist Mysterium Park ein Top Gesellschaftsspiel fĂŒr Halloween:
Mysterium Park ist ein Spiel, in dem wir abwechselnd Freude und Verzweiflung gespĂŒrt haben. WĂŒrde dieser verdammte Geist nur was sagen! Wenn deine Gruppe gerne Codenames spielt, dann liegst du mit diesem Spiel goldrichtig.


3. Lovecraft Letter

Wenn du bereits in unsere Liste der besten Partyspiele geschaut hast, wirst du das Spiel Love Letter gesehen haben. Lovecraft Letter ist die Horror-Edition des Bluff-Spiels und wurde von H.P. Lovecraft inspiriert. Als Spieler ĂŒbernimmst du die Rolle eines Ermittlers und deckst dunkle Geheimnisse auf. Ziel ist es, den Wahnsinn zu verhindern oder als letzter Spieler ĂŒbrigzubleiben.

In dem Horror Kartenspiel ziehst du in jeder Runde eine Karte und legst anschließend eine ab. Damit löst du FĂ€higkeiten aus, die andere Spieler ausschalten oder gewinnst Informationen. Durch die kurze Spieldauer ist das Kartenspiel ideal als AufwĂ€rmspiel oder fĂŒr kurze Spielerunden zwischendurch.

Darum ist Lovecraft Letter ein ideales Partyspiel fĂŒr Halloween:
In den meisten Kartenspielen fĂŒr große Runden besitzt du genau eine FĂ€higkeit und behĂ€ltst diese bis zum Schluss. In Lovecraft Letter hast du in jeder Runde neue Möglichkeiten, um dich dem Spielfluss anzupassen.


4. Zombie WĂŒrfel: Die Horde

Zugegeben, die Aufmachung von Zombie WĂŒrfel macht nicht viel her. Trotzdem wĂ€re es fast in unserer Liste der Top-WĂŒrfelspiele gelandet. Das Spielprinzip ist schnell gelernt. Wer als erstes 13 Gehirne erwĂŒrfelt, gewinnt das Spiel.

In jedem Zug wirft man drei WĂŒrfel und prĂŒft das Ergebnis. Dieser Vorgang wird so oft wiederholt, bis man zufrieden seine Punkte eintrĂ€gt oder dreimal von einer Schrotflinte getroffen wurde. Zombie WĂŒrfel ist also ein klassisches Push your Luck Spiel fĂŒr Zocker. Daher sind kleine Sticheleien wĂ€hrend der WĂŒrfe deiner Mitspieler durchaus angebracht. Mit bestimmten SonderwĂŒrfeln punktet es sich mal einfacher und mal schwerer.

Darum ist Zombie WĂŒrfel ein solides Partyspiel fĂŒr Halloween:
Der Titel ist Programm, man ist ein Zombie und erwĂŒrfelt Gehirne. Es ist leicht makaber, aber trotzdem familienfreundlich. Außerdem eignet es sich perfekt als Reisespiel. In der gezeigten Variante sind gleich zwei Erweiterungen enthalten.


5. Biss 20

Biss 20 ist ein einfaches Partyspiel fĂŒr 2 bis 8 Spieler. In jeder Runde zĂ€hlen die Spieler reihum die Zahlen von 1 bis 20 hoch. Allerdings wird pro Runde eine Zahl durch eine Aktionskarte ersetzt. Anstatt die Zahl zu sagen, muss nun eine TĂ€tigkeit ausgefĂŒhrt werden, wie einem Mitspieler zuzuwinken oder gemeinsam Fledermaus rufen. Das Spiel endet, wenn alle Karten zugeordnet wurden oder der Edelstein-Punktevorrat leer ist.

Gruselig ist an Biss 20 wenig, aber es eignet sich ideal fĂŒr eine lockere Spielerunde an Halloween. Seien wir mal ehrlich, je nach Gruppe ist es entweder ein Familien- oder ein Trinkspiel. Anstatt Edelsteine abzugeben, kann man auch einfach einen Kurzen trinken.

Darum ist Biss 20 ein super Halloween-Partyspiel fĂŒr Erwachsene:
Ideal fĂŒr große Runden oder als Auftaktspiel fĂŒr einen Spieleabend. Selbst Gelegenheitsspieler kommen sofort damit zurecht!

Geschenk-Tipp fĂŒr Horror Spiele


Du möchtest ein spannendes Horror Brettspiel zu Halloween verschenken und bist dir nicht sicher, was gut ankommt? Dann empfehlen wir dir das knifflige Unlock.

  • Unlock ist ein Escape Spiel fĂŒr 1 bis 6 Spieler und richtet sich an alle, die gerne RĂ€tsel lösen. Spielerisch erinnert Unlock an ein Point & Click Adventure, in dem ihr einen Raum nach Hinweisen durchsucht und GegenstĂ€nde kombiniert – wie in einem richtigen Escape Room.
  • Ihr beginnt mit einer einzelnen Startkarte, die nach und nach um andere Spielkarten ergĂ€nzt wird. Im Gegensatz zu anderen Escape Spielen zerstört ihr das Spielmaterial wĂ€hrend des Spiels nicht, sondern verwendet eine App.
  • In der Mausefalle ist das ideale Halloween Spiel, denn es erzĂ€hlt von der Flucht aus dem Labor eines verrĂŒckten Professors. Außerdem beinhaltet es ein kleines Demo-Abenteuer, mit dem du vorab die Spielregeln lernst.

Das richtige Spiel ist nicht dabei?


Wir haben Listen mit Top-Spielen nach Spieleranzahl, aber auch fĂŒr spezielle Themen. Hier wirst du sicher etwas finden: