Die Quacksalber von Quedlinburg: Kennerspiel des Jahres im Test

Die Quacksalber von Quedlinburg
Fantasyspiel
- Spieler
- 2-4
- Alter
- ab 10 Jahren
- Dauer
- 45 Minuten
- Verlag
- Schmidt Spiele
Die Quacksalber von Quedlinburg ist ein Familienspiel mit Bag Building Mechanik fĂŒr 2 bis 4 Spieler vom Schmidt Spiele Verlag. Als Quacksalber wirfst du zufĂ€llige Zutaten aus deinem Beutel in einen Kessel, der nicht explodieren darf. In jeder Runde erspielst du Punkte, mit denen du wiederum neue Zutaten kaufst.
Am Ende gewinnt der Quacksalber, dessen TrĂ€nke in Summe am besten sind. Daher ist die Zusammenstellung deines Beutels sehr wichtig. Denn im Gegensatz zu Kitchen Rush kocht hier jeder sein eigenes SĂŒppchen.
Wie spielt man Die Quacksalber von Quedlinburg?
Das Spielprinzip von Die Quacksalber aus Quedlinburg basiert auf dem Bag Building Mechanismus. Alle Spieler starten mit den gleichen Zutaten im Beutel. Im Laufe des Spiels kaufen oder erspielen sie sich neue Zutaten, sodass jeder seiner eigenen Strategie folgen kann.

- Zu Beginn einer Runde sind die Kessel leer und die Zutatenbeutel voll.
- Dann werfen die Spieler gleichzeitig Zutaten aus ihren Beuteln in die Kessel. Dieser Schritt wird beliebig oft wiederholt, bis du genug hast oder dein GlĂŒck ausgereizt ist.
- Danach beginnt die Wertungsphase. Du zĂ€hlst deine Punkte, fĂŒhrst Aktionen aus und kaufst neue Zutaten ein. Ist dein Kessel explodiert, hast du weniger Möglichkeiten.
- Nach 9 Runden endet das Spiel und es gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten.
Zutaten

Die Quacksalber von Quedlinburg können acht verschiedene Zutaten in den Kessel werfen. Jede Zutat verhÀlt sich anders.
- Zutaten haben einen Wert zwischen 1 und 4. Dieser Wert entspricht der Anzahl der Felder, die du im Kessel vorrĂŒcken darfst.
- Die Farbe der Zutat gibt ihre Aktion vor.
Sofort-Aktionen:
Knallerbsen erhöhen zum Beispiel die Explosionsgefahr des Kessels. Alraunwurzeln hingegen lassen dich Knallerbsen zurĂŒck in den Beutel legen.
Wertungs-Aktionen:
Liegt an letzter oder vorletzter Stelle im Kessel eine Kreuzspinne, erhÀltst du einen Bonus. - Zutaten kosten Wertungspunkte. Je voller dein Kessel ist, desto bessere Zutaten kannst du in der Wertungsphase kaufen. Allerdings darfst du nur maximal zwei Chips in unterschiedliche Farbe kaufen. So wird sichergestellt, dass die Beutel aller Spieler in etwa gleich groà sind.

Wir haben die Beschreibung der Zutaten bewusst etwas einfacher gehalten, denn die meisten Zutaten kommen in vier verschiedenen Varianten. Die Variante gibt die Aktion einer Zutat vor. WÀhrend die Alraunwurzel in einer Variante Knallerbsen negiert, verdoppelt sie in der anderen den Wert der nÀchsten Zutat.
Rundenwertung
Die Wertungsphase in Die Quacksalber von Quedlinburg ist ein sich wiederholendes Ritual, welches die Spieler Schritt fĂŒr Schritt durch die unzĂ€hligen Wertungsmöglichkeiten fĂŒhrt.

- Als Erstes darf der Spieler mit den meisten Punkten einen BonuswĂŒrfel werfen. Dieser zeigt eine Belohnung an, die der Spieler sofort beanspruchen darf.
- Danach handeln die Spieler die Wertungs-Aktionen der Zutaten ab und sammeln erlangte Rubine ein.
- Dann kommen die Sieg- und Wertungspunkte dran. Siegpunkte flieĂen in die Entwertung rein, mit Wertungspunkten kauft man Zutaten ein. Ist der Kessel eines Spielers explodiert, darf er nur eine Punktesorte beanspruchen.
- Zum Schluss können Rubine ausgegeben werden. FĂŒr zwei Rubine kann zum Beispiel der Startpunkt im Kessel verschoben werden.
Siegpunkte, Wertungspunkte und Rubine bringen dich als Spieler auf unterschiedliche Art und Weise voran. Sie bewahren dich auĂerdem vor zu starken RĂŒckschlĂ€gen, wenn dein Kessel explodiert. Hast du gute Zutaten im Beutel, kannst du bedenkenlos Siegpunkte beanspruchen. Fehlen dir Zutaten, lĂ€sst du eine Runde lang die Siegpunkte aus.
Macht Die Quacksalber von Quedlinburg SpaĂ?
Wir sind zwiegespalten was den SpaĂfaktor von Die Quacksalber von Quedlinburg angeht. WĂ€hrend der ersten DurchgĂ€nge hatte der Zufallsfaktor uns sehr stark im Griff, was etwas frustrierend war. Wir benötigten mehrere AnlĂ€ufe, um zuverlĂ€ssig erfolgreiche Beutel zusammenzuspielen. Letztendlich stieg mit der Lernkurve dann auch der SpielspaĂ.

Besonders gut gefÀllt uns der Aufholmechanismus in Form von Ratten-Spielsteinen, die jeder Spieler erhÀlt, der zu wenige Siegpunkte besitzt. Dadurch wird die Startposition im Kessel nach vorne gesetzt, was fehlende Zutaten ausgleicht.
Der Wiederspielwert des Spiels wird durch Schicksalskarten erhöht. Diese geben jede Runde neue Sonderregeln vor. Des Weiteren kann das Spielfeld fĂŒr einen alternativen Spielmodus umgedreht werden. Kurzum, keine Partie der Quacksalber spielt sich wie die vorherige.
Fazit
Mit 30 bis 45 Minuten Spielzeit haben Die Quacksalber von Quedlinburg keine erschöpfend lange Spielzeit und lassen sich mit einem Auftakt- und Absackerspiel zu einem abwechslungsreichen Abendprogramm zusammenstellen.
Das Bag Building lĂ€sst die Strategen unter euch eine spannende Engine aufbauen, welche durch den GlĂŒcksspiel-Faktor richtig schiefgehen kann. Eure Emotionen werden stĂ€ndig zwischen Schadenfreude und Jubel pendeln â und durch den Aufholmechanismus haben auch unerfahrene Spieler Chancen auf eine gute Platzierung.
Die Quacksalber von Quedlinburg ist ein sehr gutes Familienspiel und hat es sogar in die Top 5 unserer besten Spiele fĂŒr 2 Personen geschafft. Allerdings ist es nicht auf Platz 1. Wenn du noch unschlĂŒssig bist, schau in die Liste, um mehr ĂŒber die anderen Spiele zu erfahren!
HĂ€ufig gestellte Fragen
Die KrÀuterhexen ermöglicht es dir, die Hilfe von Hexen in Anspruch zu nehmen. Jede Hexe hat eigene Sonderregeln, kann dir jedoch nur einmal pro Spiel helfen.
AuĂerdem enthĂ€lt Die KrĂ€uterhexen neue Zutaten, BĂŒcher, eine Ăberlaufschale fĂŒr den Kessel und Spielmaterial fĂŒr einen fĂŒnften Mitspieler.
Die Alchemisten möchten Patienten von Krankheiten befreien. Heilst du einen Patienten, belohnt er dich dafĂŒr. Dein Fortschritt bei der Herstellung des Heilmittels wird durch die Zutaten in deinem Kessel und dem deines Nachbarn beeinflusst.